Skip to main content

Mit dem Beginn der Wintersaison wird das Reisen mit Kleinkindern zu einem ganz neuen Abenteuer. Ganz gleich, ob Sie sich in eine gemütliche Hütte zurückziehen, in ein wärmeres Klima fliehen oder einen Roadtrip unternehmen – Vorbereitung ist das A und O. Hier sind unsere besten Tipps für eine reibungslose und angenehme Reise im Winter, egal in welcher Situation.

1. Sie fliehen vor dem Winter in ein wärmeres Ziel?

Wenn Sie an ein sonniges Ziel reisen, kann der Wechsel zwischen den Klimazonen schwierig sein. Hier heißt es, clever zu packen.

– Ziehen Sie für die Reise mehrere Schichten an: Ziehen Sie atmungsaktive Kleidungsschichten an, die Sie bei Ihrer Ankunft leicht ausziehen können. Beginnen Sie mit warmer Oberbekleidung und kuscheligen Basisschichten für Winterreisen. Packen Sie leichte, sommerliche Kleidung in Ihr Handgepäck, damit Sie sich schnell umziehen können, aber stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, um Ihre Winterkleidung wieder einzupacken!

– Warme Kleidung für die Rückreise: Die Vorbereitung auf eine lange Heimreise fällt leichter, wenn Sie vorher frische, warme Kleidung eingepackt haben. Packen Sie also saubere, kuschelige Kleidung für die Heimreise ein. Für Kinder sind verspielte, warme Strampler ideal! Sie bleiben warm und haben die Freiheit, in Flughäfen bequem zu spielen.

– Vergessen Sie den Sonnenschutz nicht: Packen Sie ein familienfreundliches UV-Sonnenschutzmittel ein und verwenden Sie es nach der Landung beim Umziehen. Ein leicht zu befestigender Sonnenschutz (SC link) für Kinderwagen kann die empfindliche Haut vor intensiver UV-Strahlung schützen.

2. Wie macht man Winterausflüge im Auto angenehm?

Lange Autofahrten im Winter können Spaß machen, aber die Kälte und die Dunkelheit können die Stopps weniger einladend machen, oder? Hier sind einige hilfreiche Tipps, um die Fahrt angenehmer zu gestalten:

– Planen Sie strategische Stopps: Suchen Sie nach familienfreundlichen Raststätten mit sauberen, warmen Einrichtungen und Platz für Kinder, um sich drinnen die Beine zu vertreten! Viele Tankstellen haben nur Spielplätze im Freien, die bei Regen oder Schnee nicht ideal sind, und glauben Sie mir, Sie wollen keine nassen Klamotten haben, wenn Sie wieder ins Auto steigen!

Aufrollbare Taschen, die im leeren Zustand Platz sparen, sind ideal, um zusätzliche Schichten oder nasse Kleidung von einem unerwarteten Schneespaß einzupacken, nur für den Fall 😛

– Bekämpfen Sie trockene Winterluft und Dunkelheit: Unser Sweet Dreamz Luftbefeuchter ist ideal, um auch unterwegs verstopfte Nasen und trockene Haut zu vermeiden. Er kann auch als Trostspender für nächtliche Routinen dienen, sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, und ist sehr praktisch als zusätzliches Licht im Kofferraum des Autos.

– Verwenden Sie kleine, wiederverwendbare Behälter, um Snacks, Spielzeug oder andere wichtige Dinge für das Baby im Auto zu verstauen. Bonuspunkte gibt es, wenn sie am Kinderwagen oder an der Wickeltasche aufgehängt werden können, damit sie während der Fahrt leicht zugänglich sind. Sehen Sie sich unser Yummy Grab&Go!

– Helfen Sie kleinen Kindern, sich mit offenem Spielzeug zu beschäftigen. Packen Sie ein paar leichte Spielzeuge ein, die Sie auch an Autositzen oder Kinderwagen befestigen können, damit sie nicht verloren gehen, weil sie ständig herunterfallen

😊 Für ältere Kinder: etwas zum Ausmalen oder Aktivitäts- und Stickerbücher sind unsere erste Wahl. Ipads sind wahrscheinlich schon dabei, über Filme oder Spiele brauchen wir also nicht zu reden 🙂

Sicherheit geht vor! Reisen im Winter bergen ihre eigenen Risiken, also stellen Sie sicher, dass Sie fluoreszierende Westen für alle Reisenden im Auto haben. Auch wenn die meisten Autos damit ausgestattet sind, ist es ratsam, zusätzliche Warnwesten mitzuführen, vor allem im Winter, wenn schlechte Sichtverhältnisse aufgrund von Schnee, Regen oder Nebel Notfälle am Straßenrand noch gefährlicher machen können. Wenn Sie vorbereitet sind, können Sie sicherstellen, dass jeder sicher und sichtbar bleibt, falls etwas passiert.

3. Bonus-Hacks für jedes Abenteuer

Bleiben Sie hydriert: Bei kaltem Wetter kann man vergessen, Wasser zu trinken. Halten Sie Isolierflaschen für heiße Getränke und Wasser für alle bereit.

Denken Sie kompakt: Verwenden Sie platzsparende Lösungen wie zusammenklappbare Behälter oder faltbare Beutel für einfaches Packen und Verstauen.

– Notfallset: Halten Sie immer eine kleine Tasche mit dem Nötigsten bereit, z. B. mit einem Erste-Hilfe-Kasten, Babytüchern, zusätzlicher Kleidung und einer warmen Decke für den Fall von Verspätungen oder wetterbedingten Überraschungen.

– Wir haben diesen Reiseplaner entwickelt, um Ihrer Familie zu helfen, und er ist ein wahrer Glücksgriff für lange Reisen. Beziehen Sie Ihre Kinder in die Planung mit ein, zeigen Sie ihnen den Tagesplan und wann es Zeit für Snacks, Bildschirmzeit oder eine Pause ist. Das gibt ihnen ein Gefühl der Sicherheit und hilft, auf positive Weise Grenzen zu setzen. Es gibt keine endlosen Fragen oder Diskussionen über die Snackzeit mehr, wenn sie auf ihrer lustigen kleinen Tabelle sehen können, was als Nächstes ansteht! Es gibt nur eine begrenzte Anzahl dieser Karten.

JEDER BESTELLUNG gibt es eine gratis dazu!

Bei Winterreisen mit Kleinkindern geht es vor allem um Ausgewogenheit und darum, vorbereitet zu sein, ohne zu viel einzupacken. Mit ein paar cleveren Tricks und einer flexiblen Denkweise können Sie selbst das kälteste Abenteuer in warme Familienerinnerungen verwandeln. Gute Reise!

Mit viel Liebe,

Sarah